Hinzugefügt:
- Während des KYC-Prozesses und nach der Adressauswahl wird der DE-Nutzer nun aufgefordert, einen Beruf auszuwählen, und nicht mehr nur einen Berufstyp wie zuvor.
Behoben:
- Die "Mit Payzy verdienen"-Kacheln auf der Startseite sind jetzt vollständig anklickbar und führen zu den entsprechenden Wettbewerben.
- Das Wallet wird nun nach der Freigabe des Betrags durch eine Softblockierung entsperrt.
- Textliche Anpassung der Sätze "Wenn ich Geld schulde" und "Wenn mir Geld geschuldet wird".
- Beim Split Bill-Feature zeigt das Betragsfeld nicht mehr das Wort "Betrag" an.
- Ein Problem beim Ändern von Telefonnummern wurde behoben: Die Suchleiste für Ländervorwahlen lieferte keine Ergebnisse.
- Wenn ein Nutzer den Namen des Karteninhabers kopiert, war die positive Feedback-Nachricht textlich falsch.
- Korrektur des Button-Verhaltens: Der "Zahlen"-Button für Split-Bills in den Benachrichtigungen und auf den Split-It-Seiten wurde angepasst.
- Titelkorrektur auf dem Bildschirm zur Passwortänderung.
- In der Wallet-Startseite führte die Auswahl eines Monatschips nicht zu den Transaktionen des ausgewählten Monats.
- Die Chips zeigten falsche Geschäftszahlen an und listeten Geschäfte aus anderen Kategorien. Jetzt werden nur Geschäfte der ausgewählten Kategorie angezeigt.
- Der Download des E-Belegs für eine Transaktion war bei einer inländischen IBAN außerhalb von Payzy nicht erfolgreich.
- Beträge über 1.000€ werden nun ohne Punkt angezeigt.
- Der Nutzer sieht nun in seinem Wallet Überweisungstransaktionen von anderen Payzy-Nutzern und kann den E-Beleg für Ein-/Ausgänge in Piggys herunterladen.
- Für MKYC-Nutzer wurde ein Wort korrigiert, das bei Beträgen über 30.000€ angezeigt wurde.
- Die Anzeige aller Kontakte des Nutzers, die zu Payzy gehören, wurde korrigiert.
- Korrektur bei der Berechnung des Gesamtcashbacks, das auf der Startseite der App angezeigt wird.