- Sollten Sie eine Transaktion auf Ihrem Konto nicht erkennen und den Verdacht aufkommen, dass Ihre Karte missbraucht worden sein könnte.
- Wenn Sie die Transaktion erkennen, aber jetzt wissen, dass der Händler betrügerisch ist. Ein Beispiel hierfür wäre, wenn die Website nicht mehr existiert.
- Sollte die Transaktion korrekt sein, aber ein Problem bestehen, z.B. eine überhöhte Gebühr, Sie haben das falsche Produkt/die falsche Dienstleistung (oder gar keine) erhalten, das Produkt/die Dienstleistung entspricht nicht den vereinbarten Spezifikationen oder Sie haben die versprochene Rückerstattung nicht erhalten.
Sollte einer der oben genannten Punkte zutreffen, empfehlen wir Ihnen folgendes:
Setzen Sie sich mit dem Händler in Verbindung. In den meisten Fällen können Rückerstattungen für Transaktionen ohne Streitfall vom Händler abgewickelt werden.
Sollte eine Transaktion bestritten werden müssen, ist es ratsam, alle Antworten des Händlers aufzubewahren, da diese für die Bearbeitung des Antrags von Bedeutung sein können.
Sollte keine Einigung mit dem Händler erzielt werden, besteht die Möglichkeit, einen Streitbeilegungsantrag zu stellen. Die dafür notwendigen Schritte finden Sie hier.