Mit payzy wird elektronisches Zahlen noch sicherer 💳
Bei payzy legen wir Wert drauf, dass du bei täglichen Transaktionen über digitale Kanäle stets sicher bist, da Fälle von elektronischem Betrug, der darauf abzielt, persönlichen Daten wie Passwörter sowie Daten von Kredit- und Debitkarten abzufangen, ständig zunimmt. Hier die wichtigsten Antworten auf sicherheitsrelevante Fragen:
Wie gehe ich mit verdächtigen Nachrichten (SMS) um?
Öffnen Sie niemals Links, die Sie per SMS erhalten haben, auch wenn die SMS scheinbar von einer bekannten Person oder einem Unternehmen gesendet wurde!
Die verdächtigen SMS geben den Anschein, aus zuverlässigen Quellen zu stammen, beispielsweise von öffentlichen Behörden, Banken, Telekommunikations-, Energie- und Transportunternehmen. Wenn Sie einen schädlichen Link öffnen, gelangen Sie möglicherweise zu einer Webseite oder einem Formular, auf dem Sie aufgefordert werden, persönliche Informationen und Kartendaten einzugeben, um beispielsweise eine Rechnung oder eine Geldstrafe zu bezahlen, Ihre Konto oder ihre Karte zu entsperren, ein Paket zu erhalten usw.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden dann von Betrügern verwendet, um Ihr Geld zu unterschlagen.
Ignorieren Sie Aufforderungen zum Entsperren oder Sperren deines Kontos oder Nachrichten die fordern, eine verpasste Lieferung oder Sendung neu zu planen.
Wie erkenne ich Webseiten nicht seriöser Online-Händler?
Beobachten Sie sorgfältig alle Webseiten, auf denen Sie Ihre payzy Karte für eine Transaktion verwenden möchten. Das Schloss 🔒 in der Adresszeile des Internetbrowsers zeigt an, dass die Webseite verschlüsselt ist und Ihre Aktivitäten somit nicht abgefangen werden können. Neben der Überprüfung des Schloss-Symbols sollten Sie immer auch andere Kontrollen durchführen, da geschickte Betrüger in der Lage sind, Ihre Symbole zu fälschen oder zu kaufen.
Weitere Anhaltspunkte: Gibt es viele Tipp- oder Grammatik-Fehler? Ist die Seite unordentlich gestaltet? Prüfen Sie außerdem, ob es angemessene Bedingungen für Produktrückgaben oder eine finanzielle Rückerstattung gibt. Wenn etwas ungewöhnlich aussieht, ist das ein Warnsignal dafür, dass Sie sich möglicherweise auf einer nicht vertrauenswürdigen Webseite befinden. Brechen im Zweifelsfall die Transaktion ab. Eventuell ist das Angebot zu schön, um wahr zu sein.
Mehr Sicherheitstipps 🔐 findest du hier